Schon gehört?
Besuchen Sie die Gedenkseite eines geliebten Menschen
Daten werden geladen...

Gebauer aktuell

Immer bestens informiert

Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und interessante Artikel über die Bestattungskultur. Wenn Sie sich noch näher mit dem Thema Bestattung auseinander­setzen möchten, sprechen Sie uns einfach an! Gerne halten wir Vorträge für Schulklassen, Konfirmanden, Pflegekräfte und Menschen, die im karitativen Bereich arbeiten. Und natürlich gewähren wir Ihnen auch einen Blick hinter die Kulissen.

Naturnahe Trends außerhalb der Friedhofsmauern

Flüchtig sind der Menschen Tage. Und dann? An einen Baum im Wald? Oder doch lieber auf die Ostsee? Fragen, die sich immer mehr Menschen stellen. Besonders Naturbestattungen erlangen immer mehr Bekanntheit und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Bis vor gut zehn Jahren war der Friedhof (bis auf wenige Ausnahmen) der einzige Ort, auf dem die Toten oder ihre Aschereste beigesetzt wurden. Auch heute noch stellen Friedhöfe die wichtigsten Begräbnisplätze dar – rund 90 % der…

Stiften gehen – eine Einführung

In Deutschland werden jedes Jahr rund 200 Milliarden Euro vererbt oder als Schenkung weitergegeben. Wer finanziell ausgesorgt hat und sich überlegt, sein Geld langfristig möglichst sinnvoll einzusetzen, kommt oft schnell auf einen Stiftungsgedanken.

Viele Menschen möchten, dass ihr Vermögen nach ihrem Tod etwas Gutes bewirkt. Das kann bedeuten, dass sie mit einer Erbschaft die Familie erfreuen, muss es aber nicht. Wenn der Draht zu Kindern und Enkeln nicht so besonders ist, die…

Leichenschmaus, Trauermahl & Trosttrunk

Schon die Alten Griechen und Römer kannten entsprechende Bräuche. Christen und Juden, Arm und Reich pflegten sie weiter: Ist ein Todesfall zu beklagen, finden sich die Trauernden zu einem gemeinsamen Mahl zusammen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Ein Trauerfall zehrt an den Kräften der nächsten Angehörigen. Psychisch, aber auch rein körperlich. Durch die vorangegangene Pflege des Sterbenden. Durch Appetitlosigkeit oder rituelles Fasten nach dem Verlust eines geliebten Menschen.…

Soziales Engagement

Als Bestatter haben wir eine besondere Verantwortung für die Lebenden.
Deshalb machen wir uns auf unterschiedliche Weise als „Wolfsburger für Wolfsburg“ stark.

Wir sind Brothelden

Gemeinsame Brotzeit unter Kollegen? – Leider noch immer nicht möglich…

Der LionsClub Wolfsburg New Generation hat mit der Bäckerei Cadera eine tolle Aktion ins Leben gerufen und ein gemeinsames Brot in den Verkauf gebracht, welches sehr gut schmeckt und gleichzeitig auch noch etwas Gutes tut. Bei jedem gekauften LionsBrot wird 1Euro an das Wolfsburger Frauenhaus gespendet. Nicht nur unser Team, sondern auch dem Wolfsburger Frauenhaus brachten wir die Tue-Gutes Brote pünktlich zum Wochenende hin.

Krematorium spendet für das Wolfsburger Frauenhaus

Beeindruckende 5.986,76 Euro wurden im Juni auf das Konto vom Frauenhaus Wolfsburg e.V. überwiesen. Auf den ersten Blick etwas irritierend ist jedoch der Spender: die Feuerbestattungen Hildesheim.

Die Geschichte dahinter: In den letzten Jahren hatte das Beerdigungsinstitut Gebauer aus Wolfsburg Veranstaltungen organisiert, um regionale Organisationen zu unterstützen. Eigentlich sollte dieses Jahr wieder etwas stattfinden und als gemeinsames Ziel hatte sich die Familie Gebauer Anfang des Jahres überlegt, dass das Wolfsburger Frauenhaus bedacht werden soll. „Man weiß leider sehr wenig über Frauenhäuser und das dort vorhandene Leid. Und weil darüber nicht offen gesprochen wird und diese auch nicht in der Öffentlichkeit groß agieren, werden diese schnell vergessen“, so Sabine Gebauer.

Das Beerdigungsinstitut Gebauer und das Krematorium Hildesheim arbeiten seit über 20 Jahren als vertraute Partner zusammen. Dabei werden auch immer wieder gemeinsame Themen besprochen, so auch das Vorhaben etwas für ein Frauenhaus zu machen.

WirtschaftsJunioren Benefizmarkt

Das Ergebnis: Ein Spendencheck in Höhe von 11.000 Euro !!!

Als Wolfsburger Familienunternehmen ist uns unsere gesellschaftliche Verantwortung bewusst. Deswegen unterstützen wir immer wieder Vereine, die etwas Gutes in unserer Gesellschaft bewegen wollen.

Unser "Junior"-Chef Gerrit Gebauer war Projektleiter sehr aktiv beim diesjährigen 7. Benefiz-Weihnachtsmarkt der Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg e.V. und bemühte sich, dass es wieder ein voller Erfolg für den Kinder- und Jugenschutz Wolfsburg e.V. wird

Unterstützung TSV Heiligendorf

Hilferuf zum 75. Jubiläum

Nächstes Jahr feiert der TSV Heiligendorf sein 75. Vereinsjubiläum und aufgrund der Corona-Krise sind Planung komplizierter und auch viele Unternehmen sind etwas zurückhaltender bei der Unterstützung. Weil aber Gerrit Gebauer ein paar Jahre in der 1. Herren spielte und entsprechend eine emotionale Verbindung zu dem Dorf und den Verein hat, wurde ohne zu überlegen direkt zugesagt.

Unterstützung der WirtschaftsJunioren GF-WOB

Die WirtschaftsJunioren (WJ) Gifhorn-Wolfsburg sind ein Zusammenschluss von jungen Unternehmern und Führungskräften, welche jährlich im Dezember einen großen Benefiz-Weihnachtsmarkt zugunsten eines örtlichen Vereins durchführen. Dabei benötigen die WJ´s immer wieder die Unterstützung vieler Menschen und Unternehmen zur Durchführung von Projekten. Diesmal durften wir ihnen helfen mit dem Aufbau des Weihnachtsbaum Gewinnspiels auf dem bereits 7. WJ Benefizmarkts, welcher dieses Jahr zugunsten des Kinder- Jugendschutz Wolfsburg e.V. durchgeführt wird.

Benefizkonzert

Zugunsten der Wolfsburger Tafel

„Um Gutes zu tun, braucht’s keiner Überlegung“ – diesen Satz von Johann Wolfgang von Goethe hatte sich Gerrit Gebauer vom Beerdigungsinstitut Gebauer zu Herzen genommen, als er ein Benefizkonzert zugunsten der Wolfsburger Tafel initiierte und organisierte.

Weitere Themen